|
Kneippsche Heilkunde (ab zwei Personen)
Nur sechs Kilometer von der Pension kirschenfee entfernt wurde, am 17. Mai 1821 in Stephansried nahe Ottobeuren, Sebastian Anton Kneipp geboren. Sein Vater war Weber und Kneipp wuchs in sehr ärmlichen Verhältnissen auf. Bereits im Alter von elf Jahren musste der Junge tatkräftig mit zum Familienunterhalt beitragen, Tücher weben und das Vieh der Bauern hüten. Doch bereits damals hatte der junge Kneipp den Wunsch, Priester zu werden. ...
Die Erkenntnisse des Pfarrers Kneipp erleben zurzeit eine Wiedergeburt. Diese Erfahrungen sind leicht in den Alltag aufzunehmen und verbinden Körper und Geist. Sie bestehen aus den fünf Säulen Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und innere Ordnung.
Enthaltene Leistungen:
● Anreise im Laufe des Abends in Ihrer Unterkunft Pension kirschenfee
● in unserem Kaminzimmer servieren wir Ihnen eine vielfältige Brotzeit mit hausgemachtem Brot und einem Kräutertee oder Wasser
● Übernachtung in der Unterkunft Hotel Pension B&B kirschenfee
● am nächsten Tag: Morgentautreten danach unser Allgäu-Frühstück mit hausgemachten Vollkornbrot
● Fahrradtour nach Stephansried bei Ottobeuren, zur Wassertretanlage Westerheim
● am Abend erwartet Sie ein ausgewogenens 3-Gänge Allgäu-Menü mit einem Getränk Ihrer Wahl aus unserer Getränkekarte
● der dritte Tag beginnt mit Morgentautreten, danach unser Allgäu-Frühstück mit hausgemachten Vollkornbrot
● Kräuterführung durch unseren Garten und eine Wanderung zu den nahe gelegenen Baggerseen mit Wildkräuterführung
● am Abend stärken Sie sich bei einem ausgewogenes Drei-Gänge-Menü mit einem Getränk Ihrer Wahl aus unserer Getränkekarte
● Abreisetag: Morgentautreten, kirschenfee-Frühstück, auf Wunsch Zimmerfrühstück
● Zen-Meditation (auf Wunsch kann die Meditation an einem der beiden anderen Tage durchgeführt werden)
= 3 Nächte, inkl. Halbpension im Doppelzimmer bei Belegung mit 2 Personen
240,00 €/pro Person
|

|
 |